Berlin - Hauptstadt und Weltstadt mit bewegter Vergangenheit (20)
Die "Neue Synagoge" in Berlin Die "Neue Synagoge" an der Oranienburger Straße hat vergoldete Kuppeln und gehört zu den schönsten Bauwerken in ganz Berlin. Das historische Mahnmal erinnert an die Zeiten des verheerenden Nationalsozialismus und gleichzeitig ist es ein wichtiger Ort für das heutige jüdische Leben. Der ursprüngliche Bau wurde bereits 1866 fertig gestellt und war damals das größte jüdische Gotteshaus in Deutschland. Die Synagoge wurde im 2. Weltkrieg sehr stark beschädigt, der Wiederaufbau wurde erst in den 1990er Jahren abgeschlossen. Das heutige Bauwerk entspricht aber nicht mehr dem Originalbau. Es wurden nur Fragmente- wie z.B. die vergoldete große Kuppel - wieder im früheren Zustand aufgebaut. |
<<<< zurück zur 2. Übersicht zum nächsten Foto >>>> . |