Potsdam - direkt vor den Toren Berlins an der Havel gelegen (7)
Das Schloss Sanssouci, Potsdam Unter König Friedrich II. (Friedrich dem Großen) erfolgte im Jahr 1745 der Baubeginn, die Fertigstellung des Barockbaus war bereits zwei Jahre später im Jahr 1747. König Friedrich Wilhelm IV. erweiterte dann im Jahr 1841 das Schloss um einen "Hofdamenflügel" und einen weiteren Seitenflügel für eine Küche mit Weinkeller. Das Schloss kommt erst so richtig zur Geltung, wenn man mehrere Stufen der "Weinberg-Terrassen" hinauf geht, da es ansonsten relativ unscheinbar wirkt. Schloss Sanssouci gehört ebenfalls seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe. |
<<<< zurück zur 3. Übersicht zum nächsten Foto >>>> . |