Dresden - "Elbflorenz" mit Semperoper, Zwinger und Frauenkirche (12)
Der "Goldene Reiter" (Reiterstandbild von August dem Starken) Das blattvergoldete Reiterstandbild von August dem Starken steht seit 1736 am Neustädter Markt und wird weitläufig als "Goldener Reiter" bezeichnet. Es ist wohl das bekannteste Denkmal in Dresden aus der Barockzeit. Ursprünglich waren Pferd und Reiter feuervergoldet. Nach dem Wiederaufbau im Jahr 1956 (das Denkmal wurde während des 2. Weltkriegs abgebaut und ausgelagert) wurde dann Blattgold verwendet. |
<<<< zurück zur 3. Übersicht zum nächsten Foto >>>> . |