Dresden - "Elbflorenz" mit Semperoper, Zwinger und Frauenkirche (15)
Die Dreikönigskirche in Dresden Die Dreikönigskirche ist eine Kirche in der Neustadt und gehört zu den Kulturdenkmälern von Dresden. Der erste Bau einer Kirche an diesem Ort geht auf das 15. Jahrhundert zurück. Der jetzige Bau entspricht einem Neubau, der zwischen 1732 und 1739 entstanden ist. Durch die Luftangriffe Ende des 2. Weltkriegs kam es zu einer fast vollständigen Zerstörung der Kirche. Der Wiederaufbau wurde erst Mitte der 1980er Jahre begonnen und dann Ende der 1980er Jahre abgeschlossen. Die Außenansicht entspricht weitestgehend der Form der alten Kirche. |
<<<< zurück zur 3. Übersicht zum nächsten Foto >>>> |