Hamburg - die größte Hansestadt
und das "Tor zur Welt" (9)
(meine persönliche "Lieblingsstadt")
Die historische Speicherstadt in Hamburg Die Speicherstadt ist der größte historische Komplex von Lagerhäusern weltweit. Sie befindet sich im direkten Bereich des Hamburger Hafens und ist durch 6 Fleete (Wasserstraßen) mit dem Hafen verbunden. Früher erfolgte die Lieferung von Waren fast ausschließlich über diese Fleete. Der Stadtteil steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe. Die Speicherstadt war Freihafen und damit nicht dem deutschen Zollgebiet angehörig. Die Kaufleute konnten ihre Waren daher zollfrei lagern und weiter verarbeiten. Seit den 1970er Jahren verlor die Speicherstadt durch die Containerschifffahrt immer mehr an Bedeutung. Heute lagern dort - außer Teppiche, für die der Bereich zollrechtlich weiterhin Freihafengebiet ist - kaum noch andere Waren. Die Räumlichkeiten der Speicher werden nunmehr vermehrt durch die Gastronomie, als Büroräume und Ausstellungen (z.B. Miniatur-Wunderland) genutzt. . |
<<<< zurück zur Übersicht zum nächsten Foto >>>> . |