Hamburg - die größte Hansestadt
und das "Tor zur Welt" (18)
(meine persönliche "Lieblingsstadt")
Zwei Containerbrücken an einem Terminal Dieses Foto zeigt zwei der zahlreichen Containerbrücken im Hamburger Hafen. Eine Containerbrücke (Containerkran) dient zur Be- und Entladung der genormten Container. Eine Containerbrücke besteht aus einer Krananlage, einer "Laufkatze" (für den Transport der Container vom und zum Schiff) und einer Schienenanlage. Zur Aufnahme der jeweiligen Container wird ein "Spreader" (die Hebe-Vorrichtung zur Aufnahme der Container) benötigt. Die Kabine des "Kranführers" befindet sich meist in Höhe der Laufkatze, um stets eine gute Sicht auf den umzuschlagenden Container zu haben. |
<<<< zurück zur Übersicht zum nächsten Foto >>>> . |