Hamburg - die größte
Hansestadt und das "Tor zur Welt" (29)
(meine persönliche "Lieblingsstadt")
Der Turm der "Alten Post" in Hamburg Die "Alte Post" wurde nach dem Großbrand in Hamburg (1842) in den Jahren 1845 bis 1847 gebaut. Der Uhrenturm (ca. 40 Meter hoch) erhielt seine jetzige Höhe erst später, als noch ein Oktogon-Segment dazu kam (auf dem Foto gut zu erkennen). In den Anfängen waren hier die "Hamburgische Stadtpost" sowie andere Postämter (u.a. "Thurn und Taxis") mit Dienststellen untergebracht. Heute beherbergt das Gebäude keine Post mehr. |
<<<< zurück zur Übersicht zum nächsten Foto >>>> . |