Stade - eine kleine Hansestadt und Kreisstadt an der Unterelbe (10)
![]() |
Das St. Johanniskloster (Fachwerkbau) in Stade Bis ins Jahr 1526 lebten einmal Mönche im St. Johanniskloster. Danach diente es - bis auf eine kurze Unterbrechung von 1629 bis 1632 - als Armenhaus. Das heutige Fachwerkgebäude wurde nach dem Großbrand in Stade (1659) errichtet, hat zwei Stockwerke und bietet u.a. auch Zimmer für Bedürftige und alte Menschen an. |
<<<< zurück zur Übersicht zum nächsten Foto >>>> . |