Kiel - die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein (7)
Die Schleusenanlage in Kiel-Holtenau (Nord-Ostsee-Kanal) Das Foto von der Schleuseneinfahrt von der Kieler Förde in den Nord-Ostseekanal entstand von der Holtenauer Hochbrücke. Mit Inbetriebnahme des Nord-Ostsee-Kanals im Jahr 1895 (damals: Kaiser-Wilhelm-Kanal) wurde auch eine Schleusenanlage fertig gestellt (links im Bild). Sie besteht aus 2 Kammern, die jetzt als "kleine Schleuse" bezeichnet wird. 1914 wurde die Schleusenanlage um zwei große Schleusenkammern (rechts im Bild) erweitert. In diese Kammern passen Schiffe mit einer Länge von ca. 300 Metern und einer Breite von ca. 40 Metern. Mitte bis Ende der 2010er Jahre kam es vermehrt zu länger andauernde Ausfallzeiten an einer der beiden Kammern, so dass sich Schiffe bei der Ein- und Ausfahrt zeitweise stauten. . |
<<<< zurück zur Übersicht zum nächsten Foto >>>> . |