Lüneburg - eine alte Hansestadt mit vielen historischen Gebäuden (3)
Der Wasserturm von Lüneburg Der Wasserturm wurde von 1905 bis 1907 erbaut. Ab 1907 bis ins Jahr 1985 diente der Turm zur Trinkwasserversorgung von Lüneburg. Heute wird der Wasserturm als Aussichtsturm genutzt (die Plattform befindet sich ganz oben im 7. Stockwerk in ca. 56 Metern Höhe). Neben dem Aufstieg über Treppen steht auch ein Aufzug zur Verfügung, der aber nur bis zum 6. Stockwerk fährt. Zur Aussichtsplattform im 7. Stockwerk führt dann aber nur eine Wendeltreppe. Die Aussicht von dort oben auf die Altstadt von Lüneburg ist wirklich wunderbar. |
<<<< zurück zur 2. Übersicht zum nächsten Foto >>>> . |