Lübeck - die wunderschöne Hansestadt in Schleswig-Holstein (1)
Blick vom Turm der St. Petri-Kirche auf das Holstentor in Lübeck Das Holstentor wurde zwischen 1464-1478 im Rahmen des Baues von Befestigungsanlagen errichtet und diente in erster Linie der wohlhabenden Hansestadt zur Verteidigung der heutigen Altstadt, dem damaligen Handelszentrum der Stadt. Es ist seit Jahrzehnten das Wahrzeichen der Stadt Lübeck. Das spätgotische Bauwerk gehört zu den letzten Überresten der früheren Stadtbefestigungsanlage. Das damalige "Mittlere Holstentor" (das heutige Holstentor) wurde bereits mehrfach restauriert. Das jetzige Tor besteht aus Südturm, Nordturm und einem Mittelbau. . |
<<<< zurück zur Übersicht zum nächsten Foto >>>> . |