Berlin - Hauptstadt und Weltstadt mit bewegter Vergangenheit (1)

das Brandenburger Tor am Pariser Platz in Berlin

Das Brandenburger Tor am Pariser Platz in Berlin
Das Brandenburger Tor wurde von 1789 bis 1793 erbaut und ist ein Triumphtor im frühklassizistischen Baustil auf dem Pariser
Platz. Das Brandenburger Tor ist das bekannteste Wahrzeichen in Berlin. Mit ihm sind bedeutende geschichtliche Ereignisse
der letzten zwei Jahrhunderte verbunden. Nach erheblichen Beschädigungen im 2. Weltkrieg wurde das Tor bis zum Jahr
1958 wieder aufgebaut. Anfang der 2000er Jahre erfolgte eine umfangreiche Sanierung.
Noch kurz zur Stadt Berlin:
Berlin hat ca. 3,7 Millionen Einwohner. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs wurde die Stadt unter den vier Siegermächten in
Sektoren aufgeteilt. Der russische Sektor (Ost-Berlin) wurde 1949 die Hauptstadt der DDR. Mit der Vereinigung im Jahr 1990
wuchs die bis dahin durch die Mauer geteilte Stadt wieder zusammen. Seit 1999 ist Berlin u.a. Sitz der Bundesregierung,
des Bundestages, des Bundesrates und des Bundespräsidenten des vereinten Deutschlands.
 

<<<< zurück zur 2. Übersicht    zum nächsten Foto >>>>
.