WISSENSWERTES, REISEBERICHTE UND INSELBESCHREIBUNGEN RUND UM KORFU |
Korfu
ist die zweitgrößte der Ionischen Inseln (592 qkm - ca. 110.000 Einwohner). Sie
ist eine lang gezogene Insel (schmal im Süden
und breiter im Norden), die aufgrund des Klimas eine üppige Vegetation hat. Hauptstadt der Insel
ist Kerkyra (ca. 40.000 Einwohner). Antike Stätten gibt es auf der Insel kaum,
dafür zahlreiche Spuren aus der venezianischen Vergangenheit (die Venezianer
herrschten von 1386 bis 1797 auf der Insel). Danach waren die Franzosen auf der
Insel, bevor Korfu ein britisches Protektorat wurde und anschließend - wie die
anderen Ionischen Inseln auch - an Griechenland zurückgegeben wurde.
Die Stadt Kerkyra liegt direkt an der Ostküste - fast zentral zwischen Nord-
und Südspitze der Insel. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die neue
Festung (1576 von den Venezianern erbaut), die Kirche Agios Spiridon, das
archäologische Museum, die alte Festung, die ihren Ursprung aus der
byzantinischen Zeit hat und die große Esplanade (eine sehr schöne
parkähnliche Anlage).
Nicht weit von Kerkyra entfernt, liegt auf der Halbinsel Analipsi das Kloster
Vlacherna und auf dem Felsen Pontekonisi eine kleine Kirche, die von mehreren
Zypressen umgeben ist - ein malerischer Anblick der besonders schön beim
Sonnenuntergang ist. Sehr schön ist auch der neoklassizistische Palast Achillio,
den Kaiserin Elisabeth von Österreich (mehr bekannt als "Sissi") 1890 errichten
ließ. Dieses beeindruckende Gebäude mit einem herrlichen Ausblick und einem sehr schönen Park
erreicht man über die Ostküstenstraße in Richtung Süden (ca. 10 km von Kerkyra entfernt). Im Norden der Insel liegt der Ort Sidari. Nicht weit entfernt
(etwas westlich) liegt das Kap Drastis mit einer bizarren Küstenlandschaft (vom
kleinen Dorf Peroulades führt ein Weg zum Kap - nur zu Fuß zu erreichen).
Ebenfalls etwas westlich von Sidari liegt der Canal d´Amour - über viele Jahre
hat das Meer schmale Fjorde in die gelben Lehmklippen gefressen. In der
Nähe des Ortes Makrades (an der Westküste) steht auf einem über 300 Meter
hohen Fels die byzantinische Burg Angelokastro aus dem 13. Jahrhundert. Im
Süden der Insel - und dort überwiegend im Inselinneren und an der Westküste -
trifft man auf viele Dörfer (z.B. Sinarades, Agios Matheos, Agios Georgis und
ganz im Süden Lefkimi), in denen es meist noch sehr gemütlich zugeht.
Die Strände an der Ostküste (z.B. Moraitika, Benitses, Pirgi und Dassia) sind
sehr schön, aber häufig auch ziemlich überlaufen. Das Wasser ist ruhig und daher auch
für Kinder gut geeignet. Hier stehen auch die größten Hotelanlagen in
mehreren Ferienorten. Beschaulicher geht es an der Westküste zwischen Ermones
und Glifada zu, wo die Strände nicht minder schön sind. Durch mehrere Klippen
und Felsen ist es auch ein Eldorado für Schnorchler. Hier herrscht jedoch
häufiger ein stärkerer Wind und das Meer ist daher manchmal recht wellig und
für Kinder nicht so geeignet.
Korfu hat einen Flughafen, der ganz in der Nähe der Insel-Hauptstadt Kerkyra liegt. Zahlreiche
Chartermaschinen (z.B. aus Deutschland und Österreich) landen hier während der Saison täglich. Es bestehen außerdem
Verbindungen mit griechischen Fluglinien von und nach Athen und Fährverbindungen u.a.
nach Igoumenitsa, Patras und Paxos.
Es folgen einige Tipps zu Webseiten (externe Links) eund um die griechische Insel Korfu:
Korfu-Homepage
Andreas ist langjähriger Korfu-Urlauber und berichtet über
seine Erfahrungen auf der Insel. Eine sehr umfangreiche
Homepage mit einem Korfu-Forum.
Kerkyra-Korfu.de
Die Seite bietet viele Informationen rund im die ionische Insel Korfu - unter
anderem: viele Tipps, Bilder - u.a. zu den Sehenswürdigkeiten - und ein Forum.
BUCHEMPFEHLUNG |
|
![]() |
Korfu Die einen kommen wegen der traumhaften Strände, die anderen wegen der für griechische Verhältnisse außergewöhnlich üppigen Vegetation. Die einen lieben die Ruhe der stillen Bergdörfer, die anderen die trubelige Inselhauptstadt mit ihrer venezianisch geprägten, verwinkelten Altstadt, den originellen Läden und dem aufregenden Nightlife. Es gibt viele Gründe, die für Korfu sprechen. Und das schon seit langem, denn die zweitgrößte Insel im Ionischen Meer ist einer der absoluten Reiseklassiker in Europa. Schon Kaiserin Sissi ließ sich auf ihrer Trauminsel das Schloss Achilon als opulente Sommerresidenz ausbauen. Nicht überliefert ist, ob sie auch die kleinen Schwesterinseln von Korfu besucht hat. Gefallen hätte es ihr bestimmt, denn das friedliche Paxos und das winzige Antipaxos mit einem der schönsten Strände Westgriechenlands sind auf jeden Fall einen Tagesausflug wert. Autor: Hans-Peter Siebenhaar. zur Bestellmöglichkeit beim Michael Müller Verlag >>> |
Korfu-Ratgeber
Ratgeber mit Informationen über die Insel Korfu in Griechenland.
Tierhilfe
Korfu
Informationen zur Tierhilfe, Vermittlungshunde, Hilfsmöglichkeiten.
Hier finden Individualreisende viele Unterkünfte auf der Insel Korfu bei booking.com
WEITERE HOMEPAGES ÜBER KORFU |
Corfu24 - ab auf die Insel
Private, wunderschöne Unterkünfte auf der ganzen Insel Korfu.
Haus Lemoni, Pelekas
Appartements und Studios von deutsch-griechischer Familie. Dörfliche Atmosphäre
- ideal auch für Familien und Naturfreunde.
Amalia, Pelekas - Korfu
Private Ferienwohnungen auf Korfu am Pelekas Strand. Informationen über Pelekas
Strand, Korfu und unsere Appartements.
Servos Studios &
Apartments, Barbati
Private Vermietung von Ferienwohnungen auf Korfu, Barbati.
Bella
Vista Appartement-Anlage
Familiär geführte Appartementanlage auf Korfu am Pelekas-Beach, einem der
schönsten Strände der Insel.
Apartmenthaus
Vistonia, Korfu
Urlaub auf Korfu. Abseits vom Massentourismus - Erholung pur.
Wird die Navigationsleiste mit den verschiedenen Rubriken nicht angezeigt (es fehlt der Frame im oberen Seiten-Bereich) dann bitte hier klicken!